Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47519

Einfluß des Natursand- und Brechsandanteils auf die Standfestigkeit von Tragschichtgemischen ohne Bindemittel

Autoren W. Weingart
Sachgebiete 8.2 Schottertragschichten
8.3 Kiestragschichten

Straße und Autobahn 49 (1998) Nr. 9, S. 474-478, 7 B, 2 T

In dem Beitrag werden die Ergebnisse von Laboruntersuchungen an Mineralstoffgemischen mit unterschiedlichen Natursand- und Brechsandanteilen ausgewertet und Schlußfolgerungen für eine weitere Präzisierung der Anforderungen an Tragschichtgemische ohne Bindemittel gezogen. Als Maßstab zur Beurteilung der Standfestigkeit wird der CBR-Wert verwendet. Durch die Untersuchungen wird nachgewiesen, daß die Standfestigkeit der untersuchten Tragschichtgemische ohne Bindemittel auch bei relativ kleinem Größtkorn sehr hoch sein kann und in entscheidendem Maße von den Eigenschaften des Sandanteils beeinflußt wird. Besonders vorteilhaft auf die Standfestigkeit wirkt sich ein Gemisch aus Natursand und Brechsand aus, wobei die Kornzusammensetzung des Natursandes auf die Kornzusammensetzung des Brechkorngemisches abgestimmt sein muß. Grundsätzlich wird empfohlen, zur Optimierung der Kornzusammensetzung von Tragschichtgemischen ohne Bindemittel im Rahmen der Eignungsprüfung die CBR-Prüfung nach Wasserlagerung durchzuführen.