Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47896

Straßenreinigung und Winterdienst in der kommunalen Praxis - Rechtsgrundlagen - Organisation - Aufgaben

Autoren M. Wichmann
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
16.4 Winterdienst
16.8 Wartungs- und Pflegedienst

2. neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 1997, 429 S.

Die zweite, neu bearbeitete Ausgabe des Buches enthält eine aktualisierte und wesentlich erweiterte Sammlung und Würdigung von Urteilen zur Problematik der Reinigung und des Winterdienstes in Kommunen. Die gesetzlichen Grundlagen werden erörtert. In vier Kapiteln (Rechtslage der Reinigung von Straßen, Wegen und Plätzen; Organisation und Haftung; Reinigung aus ökologischer Sicht; Reinigung und Gebühren) werden Urteile zu Auswirkungen den verschiedenen Reinigungs- und Winterdienstmaßnahmen zusammengestellt, kommentiert und bewertet. Die Darstellung ist umfassend und beinhaltet von rechtlichen Definitionen über die Notwendigkeit und die Auswirkung von Einzelmaßnahmen bis zu Empfehlungen für deren Durchführung auch Betrachtungen zu Umweltfragen als Folge von Reinigung und Winterdienst. Dabei werden die Schutzgüter Gesundheit des Bürgers und Umwelt gegenübergestellt und abgewogen. Fragen der Haftung sowie der Gebühren werden behandelt. Als Anhang werden als Ergebnis der vorhergehenden Kapitel Muster z.B. einer Satzung über die Straßenreinigung, einer Dienstanweisung zur Kontrolle der Straßen, eines Räum- und Streuplans u.a.m. vorgestellt.