Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48053

Systembausteine in High-Tech: Beton-Bauteile für den Verkehrswegebau

Autoren F. Kind-Barkauskas
A. Vollpracht
H. Thomsen
Sachgebiete 9.7 Kunststeine (Betonwaren)
11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Düsseldorf: Beton-Verlag, o.J., 120 S., zahlr. B, T (Hrsg.: Informationsstelle Beton-Bauteile, Bonn)

Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick und prozentualen Angaben über die Verteilung der Produktionsmengen auf die verschiedenen Bereiche folgen die Darstellung der Erzeugnispalette und Aussagen zur Herstellung und Güteüberwachung von Betonfertigteilen. Der eigentliche Informationsteil gliedert sich in 4 Unterabschnitte, die in sich weiter unterteilt sind, so daß für jede Fragestellung im Zusammenhang mit der Verwendung von Betonfertigteilen schnell die entsprechenden Hinweise gefunden werden können. Den breitesten Raum nehmen Bauteile für "Fußgängerzone, Gehweg, Fahrbahn" ein. Für jede der Bauteilgruppen werden neben allgemeinen Angaben zum Zweck, den Anforderungen und den Beanspruchungen detaillierte Planungs- und Einbau- sowie ggf. umweltrelevante (lärmtechnische) Hinweise gegeben. Musterskizzen mit Verlegebeispielen für unterschiedliche Anwendungen von einfachen Verbund- bis zu dekorativen Belagsystemen runden das Bild ab. Der Teil "Entwässerung und Leitungsbau" ist ähnlich aufgebaut, so daß auch hier die Themen "Allgemeines, Planung, Formen und Maße sowie Einbauhinweise" behandelt werden. Der Teil "Verkehrsführung und Straßenausstattung" befaßt sich neben Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung mit dem Einsatz von Fertigteilen für Beschilderungen, Leit- und Schutzeinrichtungen, Masten und Lärmschutzbauwerken. Im vierten Teil "Grünanlagen" werden die Verwendungsmöglichkeiten von Rasensteinen, Baumscheiben und Stützwandbauwerken dargestellt. Den Abschluß des Buches bildet eine Auflistung der gültigen Normen, Allgemeinen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen, Richtlinien und Merkblätter.