Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48198

Die Verwendung von Deflexionsmessungen auf Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: The use of the deflection measurements in asphalt pavements)

Autoren E. Padilla Corona
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. I, S. 273-282, 5 B, 11 Q

Es werden die Ergebnisse von einer Serie in Mexiko durchgeführter Studien beschrieben, die das Ziel hatten, Deflexionsmessungen zur Bestimmung des strukturellen Zustandes von Fernstraßen besser zu nutzen sowie die Verstärkungsdicken von Asphaltbefestigungen zu bestimmen. Der Wert und die Grenzen von Deflexionsmessungen als Indikator für die Tragfähigkeit von Straßen wird zunächst anhand experimenteller Ergebnisse analysiert. Die Entwicklung der Deflexion während der Nutzung der Straße sowie klimatische Effekte werden untersucht und die Sinnhaftigkeit der Bestimmung der Restlebensdauer diskutiert. Dabei wird die Notwendigkeit der Verfügbarkeit weiterer Informationen hervorgehoben wie Schichtdicken, Charakterisierung des Widerstandes der Straßenbaumaterialien usw.. Mit dem Einsatz von Radar, Bohrkernentnahmen und Laborversuchen wird versucht, dieser Aufgabe gerecht zu werden. Zum Schluß einer guten Analyse steht das Urteilsvermögen und die Erfahrung eines Straßenbautechnikers. Schließlich werden Vorschläge für eine verbesserte Anwendung der Deflexionsmessungen in der Bewertung des strukturellen Zustandes und für die Verstärkungsbemessung der Fernstraßen Mexikos gemacht.