Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48355

Das mechanische Verhalten ungebundener Materialien als Eingangsgröße in Bemessungsmodelle für flexible Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Mechanical behaviour of unbound granular materials for modelling of flexible pavements)

Autoren A. Gomes Correia
J. Rocha de Almeida
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. III, S. 1211-1220, 10 B, 6 T, 15 Q

Ungebundene Schichtbaustoffe flexibler Straßenbefestigungen weisen ein signifikantes nichtlineares Verhalten unter Versuchs- und Verkehrslasten auf. Der Beitrag zeigt auf, daß ein linear-elastisches Mehrschichtensystem, zum Beispiel das von Burmister, zu Lösungen führt, mit denen dem tatsächlichen mechanischen Verhalten dieser Baustoffe nicht entsprochen werden kann. In dem entwickelten FE-Programm FENLAP wird ein äquivalenter Schichtmodul eingeführt, der zu einer akzeptablen Übereinstimmung zwischen berechneter und gemessener Materialbeanspruchung beiträgt.