Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48565

Transportable Schutzeinrichtungen bei Straßenarbeiten - Anforderungen und Erfahrungen

Autoren H.A. Gülich
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Straße und Autobahn 50 (1999) Nr. 7, S. 364-371, 5 B, 2 T, 5 Q

Europäische Normen für Rückhaltesysteme an Straßen definieren als wesentliche Anforderungen das Aufhaltevermögen, die Anprallheftigkeit und den Wirkungsbereich von Schutzeinrichtungen. Zusätzliche Anforderungen sind in nationalen Richtlinien festgelegt. Zur Anwendung gelangen überwiegend Systeme in Form von Wänden aus Stahl oder Beton. Bestimmend für Standfestigkeit und unfallbedingte Reaktion solcher Wände sind Merkmale von Anprallsituation, Fahrzeug und Schutzeinrichtung. Beim Umkippen einer Wand können Form, Masse und Verbund der Elemente sowie das elastische Verhalten der Wand maßgebliche Bedeutung haben. Sicherheitsforderungen erfordern Kompromisse.