Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48566

Intelligente Transport-Systeme/Fahrer-Assistenz-Systeme

Autoren F. Nicklisch
B. Friedel
C. Albus
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 45 (1999) Nr. 3, S. 98-104, 4 B, 21 Q

Ausgehend von den Begriffsbestimmungen zu Intelligent Transportation Systems (ITS), Telematik und Fahrerassistenzsystemen (FAS) sowie von den Anforderungen an diese Systeme (kraftfahrzeugtechnische und verhaltenswissenschaftliche Aspekte) werden die nationalen und internationalen Standardisierungs- und Forschungsbemühungen geschildert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Thema FAS, d.h. es werden Systeme betrachtet, die neben der Information und Kommunikation auch zur Regelung der Längs- und Querdynamik eingesetzt werden und die sowohl abhängig als auch unabhängig von Fahreraktivitäten in die Regelung der Fahrzeugführung eingreifen. Im einzelnen werden die gegenwärtigen nationalen und internationalen Standardisierungsbemühungen sowie Forschungsprogramme und -aktivitäten, die begonnenen Arbeiten einer internationalen Arbeitsgruppe ITS im Rahmen der "International Harmonized Research Activities (IHRA)" und die Forschungsprogramme der BASt beschrieben. Basierend auf den geschilderten Ausführungen und Aktivitäten wird abschließend ein Maßnahmenbündel für weiteren Forschungsbedarf zu ITS/FAS aus Sicht der BASt dargestellt.