Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48993

System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV) 1998 in Frankfurt am Main

Autoren K. Ackermann
E. Schöppe
K. Janz
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 11, S. 545-549, 8 B, 1 Q

Die Stadt Frankfurt am Main beteiligte sich erstmals am System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV), dessen 7. Durchgang 1998 in 17 Städten lief. Über dieses auf der Interviewmethode basierende Erhebungsinstrument wurde bereits in Straßenverkehrstechnik 8/99 berichtet. Die Erhebung in Frankfurt am Main diente der Vervollständigung der verkehrlichen Datengrundlagen der Stadt und ermöglichte zugleich eine Aktualisierung verschiedener Verkehrskennziffern, die für die gegenwärtige Überarbeitung des Frankfurter Generalverkehrsplanes benötigt werden. Zusätzliche Bedeutung erlangte die SrV-Befragung in Frankfurt am Main auch dadurch, daß das seit 1972 in Ostdeutschland angewendete SrV erstmals in einer Stadt aus den alten Bundesländern eingesetzt wurde. Der vorliegende Beitrag widmet sich speziell der Organisation sowie ausgewählten Ergebnissen der Frankfurter SrV-Erhebung. Die im Vorfeld vorhandenen Bedenken hinsichtlich einer zu geringen Antwortbereitschaft in der Frankfurter Bevölkerung haben sich nicht bestätigt. Vielmehr stehen die Befragungsergebnisse auf einer soliden Datenbasis von 1.790 befragten Personen.