Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49281

Hinweise zur verkehrlichen Erschließung von Innenstadtbereichen (Ausgabe 2000)

Autoren
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2000, 29 S., 10 B, zahlr. Q (FGSV-Nr. 135). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/h-erschliessung-von-innenstadtbereichen

Innenstädte nehmen nach wie vor eine exponierte Stellung gegenüber anderen Standorten ein, wobei die Erreichbarkeit von erheblicher Bedeutung ist. Insofern stellt ein auf der Grundlage von seriösen stadt- und verkehrsplanerischen Methoden (Befunderhebung, Konzeption, Wirkungsanalyse) erarbeitetes Innenstadtverkehrskonzept einen wichtigen Baustein eines Gesamtkonzeptes zur Entwicklung der Innenstadt dar. In den Hinweisen werden das dazu zweckmäßige planerische Vorgehen erläutert, grundsätzlich in Frage kommende Konzeptbausteine und Maßnahmen aufgezeigt, wesentliche Rahmenbedingungen genannt und schließlich auch unterschiedliche Strategien zur Umsetzung erörtert. Insgesamt sollen und können die Hinweise dazu beitragen, (folge-)kostenintensive und in bezug auf eine geordnete städtebauliche Entwicklung später kaum mehr revidierbare Maßnahmenentscheidungen zu vermeiden.