Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49286

Fahrrad- und Fußgängerforschung 1998 (Orig. engl.: Bicycle and pedestrian research 1998)

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Washington, D.C.: National Academy Press, 1998, 145 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 1636)

Von den 22 Beiträgen des Heftes (präsentiert auf dem 77. TRB- Meeting 1998) beschäftigen sich 8 mit Radverkehr, 1 mit Fußgängern und Radfahrern und 13 mit Fußgängern. Radfahrthemen sind: Generelle Merkmale und Einstellungen in den USA bzw. speziell in San Diego; Entwicklung eines Indexes, mit dem die Kompatibilität von Straßen für Radverkehr quantifiziert werden kann; Beobachtungen des Radverkehrs hinsichtlich Verhalten und Sicherheit in Ontario; Verkehrsablauf auf separaten Radverkehrsanlagen; Ein Management-System für die (bauliche) Qualität von Radverkehrsanlagen; Sicherheitswirkungen der baulichen Anhebung von Querungsstellen (schwedische Untersuchung); Unfalluntersuchung auf von Radfahrern mitbenutzten Gehwegen. Fußgängerthemen sind: Reisezeiten auf Gehrouten; Signalisierung für Fußgänger (Koordinierung, Signalzeiten, Akzeptanz von Wartezeiten, FGÜ mit speziellem blinkenden Fußgängerzeichen auf Anforderung, das den Fußgängern Vorfahrt gewährt); Automatische Detektion von Fußgängern an FGÜ; Orientierungshilfen für sehbehinderte Fußgänger; Modell zur Abschätzung der Sicherheit des Konfliktpotentials hinsichtlich Fußgängerunfällen in Abhängigkeit von Verkehrsstärke und -geschwindigkeit auf Erschließungsstraßen; Mischverkehr; Auswirkungen von UV-Scheinwerfern auf die Erkennbarkeit von Markierungen und Fußgängern; 2 Unfalluntersuchungen. Dazu kommen 2 Beiträge zur gemeinsamen Benutzung von Flächen für Fußgänger, Radfahrer und Jogger sowie zur Ermittlung von nicht motorisierten Verkehrsteilnehmern auf 2 Untersuchungsstrecken mit Hilfe von geographischen Informationssystemen.