Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49451

Beton in Fahrbahnbefestigungen und Kunstbauwerken (Orig. engl.: Concrete in pavements and structures)

Autoren
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
11.3 Betonstraßen

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999, 96 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 1668)

Der Berichtsband enthält 14 ausgewählte Beiträge des im Januar 1999 stattgefundenen 78. Annual Meeting des TRB. Die veröffentlichten Beiträge sind ebenso auf CD-ROM erschienen. Unter dem Leitthema "Fahrbahn- und Bauwerksbeton" nehmen die Probleme zur Alkali-Siliziumdioxid-Aggressivität breiten Raum ein und werden in 7 Beiträgen dargestellt: Untersuchungen zur Betonresistenz gegenüber Alkali-Siliziumdioxid-Reaktionen (ASR), Kanadische Richtlinien für die Verhütung von ASR in neuen Beton-Fahrbahnbefestigungen, Lithium-Zusatzstoffe zur Unterdrückung von Formänderungen im Beton infolge ASR, Minderung von ASR im Ausbesserungsbeton mit hochreaktiven Feinstanteilen, Geochemisches Verfahren zur Identifizierung von Alkali-Siliziumdioxid-Reaktionsgel, Einfluß von alkalinen Erdsilikatanteilen auf die Haltbarkeit von Brücken, Kapillare Porosität von Beton in Abhängigkeit von der Haltbarkeit von Fahrbahnbefestigungen, die mit alkali-siliziumdioxid-reaktiven Zuschlagstoffen eingebaut worden sind. Die anderen Beiträge behandeln den Einfluß des Zuschlagstoff-Kornaufbaus auf die Festigkeit bezüglich Frost-Tau-Wechselbelastungen, Wechselbeziehungen zwischen Betondeckschicht und Magerbetontragschicht, Frühfeste latexmodifizierte Betondeckschichten, Entwurfsparameter zur Vermeidung von Rißbildungen in Betonfahrbahnen, Rißschäden/Güteminderungen und deren Behebungsmaßnahmen an Fahrbahnen und Brückentafeln in Alabama, Einflüsse von Zellulosefasern auf die Portland-Zement-Betoneigenschaften, Auswirkungen von Mikrorissen auf die Haltbarkeit von hochfestem Beton.