Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49455

Temperaturbezogene visko-elastoplastische Eigenschaften von Asphalt (Orig. engl.: Temperature related visco-elastoplastic properties of asphalt mixtures)

Autoren Y. Lu
P.J. Wright
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Journal of Transportation Engineering 126 (2000) Nr. 1, S. 58-65, 15 B, 14 Q

Die Parameterbeschreibung von Asphalten bei unterschiedlichen Temperaturen bildet bei der Einschätzung des Gebrauchsverhaltens von Asphalten unter Anwendung visko-elastoplastischer Methoden Schwierigkeiten. Die Schwierigkeit bei der versuchstechnischen Bestimmung der maßgeblichen Parameter ist, daß zeitabhängige und viskose Komponenten gleichzeitig vorkommen. Um dieses Problem zu lösen, wurde ein Meßsystem entwickelt, mit dem die transienten und die zeitabhängigen Verformungen während der Be- und Entlastungsphase beim Kriechversuch erfaßt werden können. Die Versuche wurden bei vier Temperaturen durchgeführt. Auf der Grundlage der getrennten Erfassung der Verformungen werden aus diesen Meßwerten die Parameter der von Sides vorgeschlagenen visko-elastischplastischen Modelle für Asphalt berechnet; alle Parameter sind stark temperaturabhängig. Diese Abhängigkeiten können durch lineare Funktionen und Potenzfunktionen approximiert werden. Die Untersuchungsergebnisse und die durchgeführten Parameterstudien zeigen, daß die viskose Verformung eines Asphaltes infolge Belastung bei höheren Temperaturen stärker ausgeprägt ist. Der Übergang von der primären zur sekundären oder tertiären Kriechphase wird durch höhere Temperaturen beschleunigt. Dieses Ergebnis erklärt das Phänomen, daß an heißen Sommertagen beschleunigt Spurrinnen entstehen können.