Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49553

Zerstörungsfreie Bestimmung der komplexen Moduli mit der Energiemethode (Orig. engl.: Nondestructive evaluation of complex moduli in asphalt concrete with an energy approach)

Autoren S.H. Carpenter
H.L. Dos Reis
A.K. Habboub
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1681) S. 170-178, 10 B, 4 T, 39 Q

In diesem Bericht wird eine modifizierte Version der Impuls-Echo- Methode vorgestellt, mit der die mittlere Querdehnziffer sowie die mittleren komplexen Moduli und deren Real- und Imaginärteile bestimmt werden können. Diese mechanischen Kennwerte werden für den Frequenzbereich zwischen 10 Hz und 50 Hz ermittelt. Unter Anwendung der statistischen Energieanalyse beruht die vorgestellte Methode auf der Abnahmefunktion der Energiedichte eines sich ausbreitenden Wellenfeldes. Diese Methode erlaubt die Bestimmung der Änderung der Energiedichte unterschiedlicher Asphaltbetone und deren Abhängigkeit zur Mikrostruktur des Materials. Als ein Ergebnis kann aus diesen Untersuchungen abgeleitet werden, daß mit Hilfe der Abnahmefunktion der Energiedichte eine optimale Mikrostruktur für Asphaltbeton ermittelt werden kann. Weiterhin sind in diesem Bericht auch Tabellen mit den Querdehnziffern und den komplexen Moduli unterschiedlich zusammengesetzter Asphalte enthalten.