Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49632

Geotechnik: Forschung und Entwicklung über zwei Jahrzehnte - 1980 bis 2000

Autoren R. Floss
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
7.0 Allgemeines, Klassifikation

München: Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik und Felsmechanik der Technischen Universität München, 2000, 80 S., Anhang (Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik und Felsmechanik der Technischen Univer niversität München H. 29)

Eine besondere Art von Festschrift stellt Heft 29 der bekannten Schriftenreihe dar, das zum 65. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Rudolf Floss erschienen ist. In 10 Themengruppen untergliedert werden die am Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik und Felsmechanik der TU München in den letzten 20 Jahren bearbeiteten Forschungsprojekte in Kurzform dargestellt. Nahezu alle aktuellen Themen der Bodenmechanik, des Grundbaus, der Felsmechanik und des Tunnelbaus wurden in dieser Zeit vertieft bearbeitet, von der Zuverlässigkeitstheorie über Stabilitätsbetrachtungen, Prüf- und Nachweisverfahren im Erd- und Deponiebau bis hin zu den vielseitigen Themen der Geokunststoffe. Jedes Projekt wird auf einer Seite mit Auftraggeber, Bearbeitungszeitraum und Bearbeiter gekennzeichnet, die praktische oder wissenschaftliche Fragestellung, der Lösungsweg und die Ergebnisse werden zusammenfassend beschrieben. Das Heft zeigt auf beeindruckende Weise die Breite und Tiefe des bearbeiteten Feldes und das stete Anliegen, Fragen aus der Baupraxis aufzugreifen und Lösungen für die Entwicklung des Bauwesens herbeizuführen. Es zeigt aber auch mit den 51 Kurzdarstellungen und mit der Auflistung früherer Forschungsprojekte das außergewöhnliche Engagement, die Hingabe und die Begeisterungsfähigkeit von Prof. Floss, dessen lenkende Hand hinter diesen 20 Jahren Forschungstätigkeit steht.