Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49838

Kombination von geokunststoffbewehrten Gründungssystemen und Böschungen für Dämme auf wenig tragfähigem Untergrund

Autoren F. Flügge
K. Wick
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotechnik 23 (2000) Nr. 2, S. 104-111, 6 B, 9 Q

Durch den gleichzeitigen Einsatz von geokunststoffbewehrten Gründungen und bewehrten, steilen Böschungen können Flächenbedarf und die für den Damm erforderlichen Bodenmassen wesentlich reduziert werden. Neben den daraus resultierenden Kostenersparnissen bietet die Kombination auch interessante Möglichkeiten unter räumlich beengten Verhältnissen, zum Beispiel durch vorhandenen Baumbestand, Biotope oder nicht erweiterbare Trassen von Verkehrswegen. Steile Böschungen sind aber gerade auf wenig tragfähigem Untergrund nur begrenzt anwendbar. Gründung und Böschung müssen deshalb gut aufeinander abgestimmt werden. Am Beispiel eines bis zu 10 m hohen Lärmschutzwalls und eines bis zu 7 m hohen Straßendamms werden konstruktive Gestaltung und Nachweisführung näher erläutert.