Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50063

Versuche zur Beurteilung der Kornform, Bruchflächigkeit und Rauigkeit von Feinkorn (Sand) (Orig. engl.: Tests for evaluating fine aggregate particle shape, angularity, and surface texture)

Autoren F. Parker
P.S. Kandhal
M.S. Hossain
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1673) S. 64-72, 11 B, 3 T, 7 Q

Kornform, Bruchflächigkeit und Rauigkeit sind wichtige Eigenschaften zur Beurteilung der Qualität von Feinkorn bei der Verwendung für Asphaltbeton. Mit dem Index der Kornform und der Rauigkeit sowie mit dem Versuch "Hohlraumgehalt bei Schüttdichte" können diese Eigenschaften indirekt beschrieben werden. Mehrere Gewinnungsstellen für Feinkorn in Alabama wurden mit Hilfe beider Versuche beurteilt. Es werden Veränderungen der Versuchsdurchführung gegenüber den normalen Versuchen vorgeschlagen, um alle Korngrößenbereiche des Feinkorns zu erfassen. Kornformindex und Hohlraumgehalt bei Schüttdichte werden durch die Kornzusammensetzung beeinflusst. Dieser Einfluss sollte bei der Beurteilung der Feinkornqualität ausgeschaltet werden. Die Versuche an Einzelfraktionen und die Zusammenfassung der Ergebnisse zu einem gemeinsamen Indexwert oder die Bestimmung des Hohlraumgehaltes an Proben mit einer festgelegten "Standard- Korngrößenverteilung" sind mögliche Wege, den Einfluss der Korngrößenverteilung zu eliminieren. Kornformindizes und Hohlraumgehalte bei Schüttdichte können bei Gemischen aus zwei Kornfraktionen linear aus den Ergebnissen der Einzelversuche ins Verhältnis gesetzt werden.