Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50600

Anwendbarkeit von industriellen Nebenprodukten in den Schichten der Fahrbahnbefestigungen - Forschungsergebnisse des LNEC (Orig. engl. : Applicability of industrial by-products in pavements layers - Some research studies in LNEC)

Autoren A. Pinelo
L. Quaresma
H. Lima
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Unbound aggregates in road construction: Proceedings of the Fifth International Symposium on Unbound Aggregates in Roads, UNBAR 5, Nottingham, United Kingdom, 21-23 June 2000. Rotterdam u.a.: Balkema, 2000, S. 101-108, 6 B, 8 T, 6 Q

In den letzten Jahren wurden an dem nationalen Laboratorium LNEC in Portugal Forschungsarbeiten über die Anwendbarkeit von industriellen Nebenprodukten in den Schichten der Fahrbahnbefestigungen durchgeführt; untersucht wurden Kraftwerksaschen, Manganschlacken und Abfallmaterial aus Marmor- Steinbrüchen. An den drei Materialien wurden physikalische Untersuchungen, wie z.B. der Los Angeles Test, durchgeführt. Die Asche und die Schlacke wurden zusätzlich chemisch untersucht, auch im Hinblick auf die Eluierbarkeit. Die Asche und das Abfallmaterial wurden in ungebundenen Schichten auf einer Versuchsstrecke verwendet, wobei deren Gebrauchsverhalten mit dem Falling-Weight-Deflectometer (FWD) überprüft wurde. Die Untersuchungen ergaben, dass die drei Nebenprodukte gemäß den in Portugal geltenden Vorschriften in einigen Schichten der Fahrbahnbefestigung verwendet werden können. Die Asche ist für Frostschutzschichten geeignet. Wird die Asche mit 50 % natürlichen Mineralstoffen gemischt, so kann sie auch in Tragschichten eingesetzt werden. Aus den an der Schlacke durchgeführten Untersuchungen im Labor kann gefolgert werden, dass dieses Material nach dem Brechen in der Deckschicht, bei Oberflächenbehandlungen, in Tragschichten und Frostschutzschichten verwendet werden kann. Soll die Schlacke in Asphaltmischgut verwendet werden, so muss sie zur Erhöhung der Haftung mit dem Bitumen mit einem Additiv gemischt werden. Das Abfallmaterial aus dem Marmor-Steinbruch kann in Tragschichten ohne Bindemittel eingesetzt werden.