Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51030

Einfluss ultravioletter Strahlung auf kurzzeit- und langzeitgealterte Bitumen (Orig. engl.: The ultraviolet radiation in short- and long-term aging of bitumen)

Autoren M. Bocci
G. Cerni
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 49-58, 14 B, 8 Q

Der Einfluss der ultravioletten Strahlung auf die Alterung von Bitumen in Asphaltflächen ist abhängig von der Intensität der Sonneneinwirkung. Nachgegangen wird der Frage, ob die gemäß SHRP angewendeten Prüfverfahren für die Kurzzeitalterung RTFOT und für die Langzeitalterung PAV den photochemischen Einfluss ultravioletter Strahlung hinreichend abdecken. Um dies zu beurteilen, wurden fünf Bindemittel, die zunächst der RTFOT-Alterung unterzogen wurden, drei verschiedenen Kombinationen aus Kurzzeitalterung, Langzeitalterung und UV-Alterung ausgesetzt, d.h. ( 1) RTFOT + UV, (2) RTFOT + PAV und (3) RTFOT + PAV + UV. Die auf diesem Weg erhaltenen 25 unterschiedlichen Materialproben wurden einer umfangreichen Untersuchung unterzogen, darunter mit dem Bending Beam Rheometer auf die Eigenschaften bei tiefen Temperaturen und mit dem Dynamischen Scherrheometer im Frequenzbereich von 0,464 bis 10 Hz und bei Temperaturen von 5 bis 55 Grad Celsius. Ferner wurden Viskositätsmessungen bei 60, 80 und 135 Grad Celsius ausgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Einfluss der UV-Strahlung durch die Verfahren RTFOT und PAV nicht hinreichend erfasst werden kann. Der Einfluss der UV-Strahlung erwies sich bei einzelnen Bindemitteln als unterschiedlich ausgeprägt und von der Herkunft und Natur der Bitumen abhängig.