Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51288

Ermittlung des zu erwartenden Geschwindigkeitsniveaus auf zweispurigen Straßen außerhalb bebauter Gebiete mit einem dreidimensionalen Prüfverfahren (Orig. engl.: Prediction of operating speed on three-dimensional highway alignments)

Autoren G.M. Gibreel
I.A. El-Dimeery
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 127 (2001) Nr. 1, S. 21-30, 7 B, 5 T, 13 Q

Die in Nordamerika und in Europa existierenden Modelle zur Überprüfung des sich einstellenden Geschwindigkeitsniveaus auf einer zweispurigen Straße basieren in der Regel auf zweidimensionalen Verfahren für den Lage- und für den Höhenplan. Dreidimensionale Verfahren erlauben dagegen die parallele Oberprüfung der Auswirkungen von Elementen der vertikalen und horizontalen Linienführung. Das in der Arbeit entwickelte dreidimensionale Prüfverfahren erlaubt eine bessere Analyse der zu erwartenden Geschwindigkeit auf zweispurigen Straßen außerhalb bebauter Gebiete. Grundlage des Verfahrens sind umfangreiche Geschwindigkeitsmessungen in einer Kurve in Wannenlage und einer Kurve, die im Bereich einer Kuppe liegt. Die Messergebnisse waren die Basis für Regressionsanalysen, mit denen die Grundlage für ein allgemein gültiges Modell erarbeitet werden konnte. Die im Feldversuch ermittelten Geschwindigkeiten zeigen deutliche Unterschiede zu denjenigen Geschwindigkeiten, die sich in den herkömmlichen zweidimensionalen Prüfverfahren ergeben. Mit dem auf Basis des tatsächlich auftretenden Geschwindigkeitsniveaus entwickelten dreidimensionalen Modell kann deshalb die Realität besser abgebildet werden.