Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51300

Mobilität und Verkehr im 21. Jahrhundert (Orig. engl.: Mobility and traffic in the 21st century)

Autoren F. Mayinger (Hrsg.)
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Berlin u.a.: Springer-Verlag, 2001, XII, 318 S., 112 B, 29 T, 104 Q (Engineering online library). - ISBN 3-540-41612-9

Das Buch gibt die Ergebnisse der Arbeit einer Gruppe von Studenten der Bayerischen Elite-Akademie wieder, die sich unter Betreuung durch Tutoren und Partner aus der Industrie am Beispiel von vier Themenfeldern mit "Mobilität und Verkehr im 21.Jahrhundert" befassten: (1) Intermodale Transportsysteme: eine Lösung für den drohenden Kollaps des Ost-West-Verkehrs?; (2) Mobilität und Verkehr in Ballungsräumen; (3) Wie Kommunikationstechnologie die Zukunft der Mobilität beeinflusst; (4) Analogien zwischen physischer und virtueller Mobilität. Nach einer allgemeinen Analyse und einer Zusammenstellung wichtiger Grundlagen wird die im Themenfeld 1 gestellte Frage am Beispiel des Gütertransports auf Straße bzw. Schiene zwischen Deutschland und Tschechien behandelt. Im Themenfeld 2 werden Kriterien und Visionen für eine bessere Struktur regionalen Managements und für eine nachhaltige Entwicklung des Personentransports am Beispiel des Großraumes Nürnberg entwickelt. Am Beispiel der Telemedizin erörtert das dritte Themenfeld mögliche Lösungsbeiträge der Telekommunikation. Lassen sich aus dem Vergleich von Überlastungen im Kommunikationsnetz, die bei gleichzeitiger Übertragung zu vieler Informationspakete zu erwarten sind, mit Staus auf Autobahnen Erkenntnisse für ein besseres Verständnis der Verkehrsabläufe gewinnen - dieser Frage geht Themenfeld 4 nach.