Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51447

Mechanische Prüfung einer Spannbetonplatte durch Krümmungsmessung (Orig. franz.: Évaluation mécanique d'une dalle précontrainte par mesure de la courbure)

Autoren B. Collin
B. Tonnoir
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen

Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (2001) Nr. 231, S. 69-77, 9 B, 1 T, 6 Q

Die Regional-Labors für Brücken und Straßen von Paris-Ost und Lille haben zwei Typen von Durchbiegungsmessgeräten entwickelt. Beide können Schäden aufspüren, lokalisieren und quantifizieren. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Auswertung der Durchbiegungsänderungen, die durch kontrollierte Variationen der Biegemomente auf der Basis der durch entsprechende Lastfälle verursachten Spannungen erzeugt werden. Während der Lastübergänge werden die Abweichungen vom normalen Tragverhalten unmittelbar ausgewertet. Beide Geräte sind bei Belastungsversuchen an der Brücke Pompadour in Créteil eingesetzt worden. Die Brückentafel besteht aus einem längs und quer vorgespannten Plattenbalken. Als 1999 bei Brückenprüfungen Korrosionsschäden an den Längsspanngliedern festgestellt wurden, ist ein eingehendes Untersuchungsprogramm aufgestellt worden. Neben den Prüfungen der Biegezugspannungen anhand von Lastversuchen sind gleichzeitig erstmals Messungen der Durchbiegungsänderungen mit dem Ziel durchgeführt worden, Anomalien im Tragverhalten festzustellen, die Einflusslinien der Biegezugspannungen nachzuvollziehen und die aktuelle Gesamttragfähigkeit der Brücke zu ermitteln. Die Ergebnisanalyse zeigt, dass die mit den beiden Geräten gemessenen Durchbiegungswerte mit den rechnerisch ermittelten übereinstimmen und somit die aktuelle Tragfähigkeit der Brücke bestimmt werden konnte.