Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51757

Sozial-ökonomische Anforderungen an Brücken und ihre Modifikationen (Orig. franz./engl.: Exigences socio-économiques et modifications des ponts / Socio-economic demands and modifications of bridges)

Autoren
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2001, 83 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - ISBN 2-84060-134-6

In jedem Straßennetz bilden die Brücken die wichtigsten Verbindungselemente und sie erfordern die meiste Aufmerksamkeit. Etwa 30 % des gesamten Straßenhaushaltes werden für sie verwendet. Das ständig wachsende Verkehrsaufkommen, die Erhöhung der Achslasten und die Forderungen nach stärkerer Berücksichtigung der Umweltbelange stellen immer höhere Anforderungen an die Straßenbauverwaltungen. Dem gegenüber stehen die geringer werdenden Haushaltsmittel. Diese Broschüre beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, Modifikationen für die Unterhaltung der Brücken anzuwenden und Strategien zu entwickeln, die die sozial-ökonomischen Anforderungen an bestehende und neue Brücken berücksichtigen. Die Modifikationen werden definiert als technische Dispositionen und ökonomische oder administrative Maßnahmen, aufgrund derer der Bedarf an Finanzmitteln minimiert wird. Im Einzelnen werden vorgestellt und erläutert: ein Katalog der sozial-ökonomischen Anforderungen (Verkehrsaufkommen, Touristik, Komfort für Straßennutzer, Verkehrssicherheit, Lichtraumprofil, Höhenbegrenzungen, Einrichtungen der Versorgungsunternehmen, Aufrechterhaltung des Verkehrs bei Erhaltungsmaßnahmen, Verkehrs- und Straßen-Informationsdienste, Spezialtransporte, Umweltbelange, Ästhetik der Brücken, Erhaltung historischer Brücken, Ausgabenminimierung), der Zustand der Brücken (Schadensursache und -beseitigung, strukturelle Bewertung), Art der Modifikationen (Planung, Unterhaltung, Erneuerung, Einstufung, Neubau), Bewertung der Modifikationen (Kosten der Unterhaltung und Erneuerung, Nutzerkosten, Nutzungsdauer der Brückenkomponenten, Unterhaltungszyklen, Restwert abgängiger Brücken, Preisniveau).