Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51974

Erreichbarkeit von Zentren und Innenstädten: Bausteine und Lösungsansätze in München

Autoren B. Fink
W. Gaßner
O. Oneseit
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

München: Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, 2001, 19 S., zahlr. B

Die Broschüre stellt den Beitrag der Stadt München zum ADAC-Bundeswettbewerb 2001 zum gleichnamigen Thema dar. Zunächst wird dabei kurz auf die verkehrliche Ausgangssituation in München, die bislang ergriffenen Maßnahmen zur Verbesserung der Erreichbarkeit der Innenstadt sowie das Forschungsprojekt MOBINET des bmbf eingegangen. Anschließend werden verschiedene Projekte dargestellt, wie z.B. die sog. Inzell-Initiative "Verkehrsprobleme gemeinsam lösen", bei der die Stadt München mit der Fa. BMW und anderen Akteuren der Region kooperiert. Des Weiteren werden die Aktivitäten auf dem Gebiet des Parkens erläutert (Deregulierung durch Schilderabbau, Parkraummanagement, P+R- und B+R-Ausbau). Die Maßnahmen zur Radverkehrsförderung werden ebenso dargestellt wie die zur Attraktivitätssteigerung des MVV (Bahnhofsumgestaltung, barrierefreier Ausbau, Tarifreform). Den Abschluss bilden die Aktivitäten zur Verbesserung der Information vor und während der Fahrt sowie der geplante Ausbau der Verkehrszentrale.