Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51979

Strategisches Verkehrsmanagement - Eine konsistente Theorie und ihre Umsetzung

Autoren B. Friedrich
C. Schütte
D. Kessler
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 46 (2002) Nr. 4, S. 177-181, 3 B, 5 Q

Die Sicherung sowie die Verbesserung der Mobilität in Ballungsräumen erfordern neben infrastrukturellen Maßnahmen die kontinuierliche strategische Einflussnahme auf den Gesamtverkehr durch ein Bündel von betrieblichen, aufeinander abgestimmten Maßnahmen. In den meisten Fällen sind heute weder die Steuerungsverfahren geeignet, sich in eine integrierte Steuerung einzufügen, noch erlauben die vorhandenen Systemarchitekturen einen konsistenten Ansatz. Im Münchner Leitprojekt MOBINET wurde aus diesem Grund ein besonderer Entwicklungsschwerpunkt vorgesehen, um eine wegweisende Lösung für diese unbefriedigende Situation zu finden. In diesem Sinne wurde eine offene Architektur für die Steuerungsverfahren des Straßenverkehrs entwickelt. Diese sieht die Möglichkeit vor, einzelne Steuerungsverfahren in einen konsistenten Ansatz in eine strategische Steuerung einzubinden. Entsprechend der theoretischen Überlegungen wird derzeit das Strategiemanagement SAM operationalisiert und verschiedene, räumlich verteilte, adaptive Steuerungsverfahren werden darin eingebunden.