Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52307

Alleen in Sachsen-Anhalt: Landschaftsschutz und Verkehrssicherheit

Autoren
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
5.12 Straßenquerschnitte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Magdeburg: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, 2000, 18 S., zahlr. B

Angesichts der kulturhistorischen und landschaftsökologischen Bedeutung der Allee als älteste Form der Straßenbepflanzung und wertvoller Bestandteil einer mannigfaltigen Kulturlandschaft hat sich Sachsen-Anhalt als ein Bundesland mit hohem Anteil an Alleen zum Schutz von erhaltenswerten Alleen als wertvolles kulturelles Erbe verpflichtet. Die Schrift verdeutlicht über anschauliche Fotos von Alleen in Sachsen-Anhalt die landschaftsökologische Bedeutung der Alleen und deren Stellenwert im Wandel der Zeit mit zunehmendem Motorisierungsgrad und angestiegenen Verkehrsmengen sowie die seitens Sachsen-Anhalt geförderten bzw. eigeninitiativ ergriffenen Maßnahmen zum Schutz und zur nachhaltigen Sicherung von Alleen. Dass die nachhaltige Sicherung von Alleen mit einem erforderlichen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zu leistungsfähigen und sicheren Straßen im Einklang stehen kann, vermittelt die Schrift, indem sie im Zusammenhang mit der Problematik der Unfälle mit Aufprall auf Bäume Grundsätze und Lösungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Unfallprävention im Bereich von Alleen aufzeigt.