Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52312

Leistungsfähigkeitsabschätzung von Typ B Verflechtungsstrecken auf der Basis einer Zeitlücken-Akzeptanz (Orig. engl.: Capacity estimations for type B weaving areas based on gap acceptance)

Autoren L. Elefteriadou
P. Lertworawanich
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1776) S. 24-34, 9 B, 3 T, 8 Q

Verflechtungsbereiche sind ein wesentlicher Bestandteil von Autobahnen. Vorgestellt wird ein Modell zur Abschätzung der Leistungsfähigkeit von Typ B Verflechtungsstrecken (mehrere durchgehende Fahrspuren, Zufahrt- und Ausfahrtrampe, verbunden durch eine eigene parallele Fahrspur) auf der Basis einer Zeitlücken-Akzeptanz und linearer Optimierung. Am Beispiel einer Verflechtungsstrecke in Toronto werden maximale Verkehrsstärken erhoben sowie mittels vorgestelltem Modell und HCM-Methodik ermittelt. Während die HCM-Methodik deutlich zu hohe Leistungsfähigkeiten liefert, nähern sich die Modell-Ergebnisse den gemessenen Werten an, liegen aber ebenfalls darüber. Weitere Forschungsarbeiten werden angeregt, um das eingesetzte Zeitlücken-Akzeptanz-Modell (mehr als 30 Jahre alt) an die heutigen Gegebenheiten anzupassen sowie das Modell an weitere Verflechtungsbereiche zu kalibrieren bzw. daran anzupassen.