Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52430

Schätzung der Sättigungsflussstärke für Verkehrsgruppen (Orig. engl.: Saturation flow estimation by traffic subgroups)

Autoren N.M. Rouphail
B.L. Nevers
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1776) S. 114-122, 3 B, 5 T, 14 Q

Vorgestellt wird ein Konzept (Rahmen) zur Bestimmung von Sättigungsverkehrsstärken für Verkehrsgruppen an lichtsignalgesteuerten Kreuzungen. Verkehrsgruppen werden definiert als richtungsbezogene Bewegung (links, gerade oder rechts) eines spezifischen Fahrzeugtyps (typischerweise ein Pkw oder ein Lkw) in einer Spur. Das Konzept basiert auf den Prozeduren des Highway Capacity Manual (HCM) 1997. Es ist als Erweiterung des HCM anzusehen, wobei mit der Erweiterung Ergebnisse auch bei detaillierterer Betrachtung (nicht nur auf der Ebene von Spurgruppen) erzielt werden können. Wird der Verkehrsfluss auf diesem detaillierten Level analysiert, lassen sich weitere Maßeinheiten auf jeden Level aggregieren (Fahrzeugart, Spur, etc.). Als Ergebnis werden drei unterschiedliche Berechnungen durchgeführt, die mit entsprechenden Berechnungen nach den üblichen Verfahren des HCM verglichen werden (unter Verwendung derselben Annahmen). Das Ergebnis zeigt die technische Zuverlässigkeit der vorgestellten Methode. Werden dieselben Annahmen getroffen wie im HCM 1997, so produziert das vorgestellte Verfahren Sättigungsverkehrsflussstärken, die in etwa um 6 % gegenüber den Werten des HCM-Verfahrens bei den Beispielrechnungen 1, 2 und 3 schwanken.