Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53094

Langenscheidts Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen: Englisch-Deutsch

Autoren U. Gelbrich
Sachgebiete 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher

3., neu bearb. u. stark erw. Auflage. - Berlin u.a.: Langenscheidt, 2002, 656 S. - ISBN 3-86117-204-6

Die Abdeckung aller Fachbegriffe von der Planung bis zur Abnahme unterschiedlichster Bauvorhaben machen das Fachwörterbuch zu einem Standardwerk für das gesamte Bauteam, vom Architekten über den Bauarbeiter, -ingenieur, -physiker und die Bauaufsichtsbehörde bis hin zum Rechtsanwalt und Fachübersetzer. Die dritte, neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage des Fachwörterbuchs hält Schritt mit den jüngsten Weiterentwicklungen auf den verschiedenen Gebieten des Bauwesens: Von technischen Neuerungen, über umweltverträglicheres Bauen bis zu effektiveren Infrastrukturbauweisen. Ebenfalls erweitert wurde der Umfang der umgangssprachlichen Fachbegriffe. Das Europäische Komitee für Normung (CEN) ist verantwortlich für die Harmonisierung der Normen in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Durch die Aufnahme der bereits bei der CEN-Normung verwendeten Begriffe bietet das Fachwörterbuch auch hier Aktualität. Im Bereich Bauwesen werden Grundlagen wie Vermessung oder Statik und die wichtigen Gebiete des Hoch- und Spezialbaus, der Ausbauarbeiten, Baustoffe, Baustoffprüfung, Labortechnik, Baumaschinen, Werkzeuge und Bauindustrie abgedeckt. Auch Qualitätsmanagement und Vertragswesen sind Bestandteile des Nachschlagewerks.