Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53122

Stand und Perspektiven der Landschaftsplanung in Deutschland: IV. Einsatzmöglichkeiten und Chancen der neuen Medien in der kommunalen Landschaftsplanung / Status and perspectives of landscape planning in Germany: IV. New media in muncipal landscape p lanning: Applications and opportunities

Autoren C. von Haaren
B. Knickrehm
K. Kunze
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Natur und Landschaft 78 (2003) Nr. 1, S. 23-29, 4 B, 3 T, zahlr. Q

Wichtige Gründe für massive Defizite in der Landschaftsplanung sind unzureichende qualitative und quantitative Informationsflüsse in der Praxis. Die Ergebnisse des F + E-Vorhabens "Interaktiver Landschaftsplan" zeigen auf, inwieweit der Einsatz computergestützter Techniken die Information, Partizipation und Kooperation im Rahmen der Landschaftsplanung als Voraussetzung für den Akzeptanzgewinn adressatenspezifisch unterstützen kann und welche Möglichkeiten der Computertechnik zu diesem Zweck sinnvoll eingesetzt werden können.