Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53479

Bemessung leistungsfähiger Betonfahrbahndecken mit dem Programm HIPERPAV der Federal Highway Administration (FHWA) (Orig. engl.: Construction high-performance concrete pavements with FHWA HIPERPAV systems analysis software)

Autoren J.M. Ruiz
R.O. Rasmussen
D.K. Rozycki
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2002 (Transportation Research Record (TRB) H. 1813) S. 11-20, 6 B, 18 Q

Bei dem Programm HIPERPAV (high-performance paving) handelt es sich um Software zur Bemessung von unbewehrten Betondecken und Überbauungen aus Beton mit Verbund zur Unterlage. Es wurde gemeinsam von der FHWA und der Transtec Group, Inc., entwickelt und ermöglicht, die Parameter, die das Verhalten der Betonbefestigung im jungen Alter beeinflussen, korrekt auszuwählen und deren Auswirkungen abzuschätzen. Damit kann eine hohe Gebrauchstauglichkeit der Befestigung während der gesamten Liegedauer erreicht werden. Das Programm wurde mehrfach durch Industrie, Verwaltung und Hochschulen ausgezeichnet und stellt das erste Softwarepaket seiner Art dar, mit dem es möglich ist, die Bemessung und Konstruktion einer Betonfahrbahn unter Abwägung sämtlicher Faktoren zu kontrollieren. Das Programmpaket integriert Materialeigenschaften, Bemessung und Ausführung von Fahrbahnbefestigungen auf Windows-Basis. Neben den komplexen Möglichkeiten zur Dimensionierung einer Betonfahrbahnbefestigung steht noch eine realitätsnahe Simulation der ersten 72 Stunden nach dem Betoneinbau für die Auswertung zur Verfügung. Es ist damit möglich, die Spannungs- und Festigkeitsentwicklung während dieser ersten kritischen 72 Stunden zu untersuchen und darauf aufbauend die Qualität zu erhöhen, die Gebrauchstauglichkeit zu verbessern, die Produktivität zu fördern und die Ausführungsmöglichkeiten zu optimieren. Neben einem kurzen Abriss über die Programmentwicklung, der auch auf die zu Grunde liegenden Rechenmodelle eingeht, werden die Plausibilitätsprüfungen sowie die Anwendung von HIPERPAV vorgestellt.