Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53574

Die Ergebnisse der Bitumen- und Asphaltforschung des Strategic Highway Research Program (SHRP) - Teil 5: Simple Performance Tests - Einfache Prüfverfahren für die Beurteilung des Gebrauchsverhaltens von Asphalt - ein Zwischenbericht

Autoren P. Bellin
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.2 Asphaltstraßen

Bitumen 64 (2002) Nr. 4, S. 140-144, 3 B, 1 T, 13 Q

Die Stufe I (volumetrische Bemessung von Asphalt gemäß Superpave) ist abgeschlossen. Für die Stufe II wird zur Beurteilung des Gebrauchsverhaltens von Asphalt ein genaues, zuverlässiges, leicht zu bedienendes, kostengünstiges Prüfgerät benötigt und gesucht. Folgende Gebrauchseigenschaften sollen mit dem oder den Geräten ermittelt werden: Verformungsbeständigkeit (eingestuft als sehr wichtige Prüfung), Ermüdungsverhalten (wichtig) und Temperaturempfindlichkeit (weniger wichtig). Hierfür wurden 33 bekannte Prüfverfahren und Prüfkombinationen untersucht und von diesen folgende fünf Verfahren für die Ermittlung folgender Eigenschaften als beste Kandidaten vorgestellt: der dynamische triaxiale Modultest für die Beurteilung der Steifigkeit, der statische triaxiale Kriechversuch für die Beurteilung des tertiären Fließens (Ergebnis: Fließzeit), der wiederholte triaxiale Belastungsversuch für das tertiäre Fließen (Fließzahl), der dynamische triaxiale Modulversuch für die Beurteilung des Ermüdungsverhaltens und der indirekte Zugversuch zur Beurteilung des Tieftemperaturverhaltens. Die Korrelationen zwischen den Laborwerten und den Werten der Versuchsstrecken wurden für die Schäden Spurrinnen und Risse errechnet. Für fünf Prüfverfahren wurden Entwürfe von Prüfvorschriften vorgelegt. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen, ein einfaches, kostengünstiges Verfahren wurde noch nicht vorgeschlagen.