Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53950

Forschungskonzept "Nachhaltiger Verkehr" (Bereich/Thema 11) 2004-2007

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.8 Forschung und Entwicklung
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Bern: BBL/Vertrieb Publikationen, 2003, 52 S., 6 B, 14 T, 14 Q (Hrsg.: Bundesamt für Straßen (ASTRA) / Bundesamt für Verkehr (BAV) / Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL))

"Nachhaltiger Verkehr" stellt ein prioritäres Forschungsfeld der Schweiz dar. In einem koordinierten Ansatz sollen alle Ansätze in diesem Bereich und die Ressortforschung aller am Verkehr beteiligten (schweizerischen) Bundesstellen koordiniert und vorangetrieben werden. In das Konzept werden alle Aspekte des Straßen-, Schienen- und Luftverkehrs einbezogen. Für sechs Schwerpunkte (z. B. Nachhaltige Verkehrsentwicklung, Nachhaltige Infrastrukturen, Sicherheit, Intermodalität, usw.) sollen koordinierte Schritte entwickelt und umgesetzt werden. Die Arbeiten sollen innerhalb eines Organisationsrahmens auf verschiedenen Ebenen angegangen und unter Einbeziehung flankierender Maßnahmen (Grundlagenforschung, internationale Vernetzung, neue Finanzformen, Wissenstransfer etc.) umgesetzt werden. Der in der Schweiz bereits seit Jahren verfolgte Ansatz einer grundlegenden Umorientierung alles Handelns im Verkehrsbereich hin auf das Ziel "nachhaltige Entwicklung" wird damit für die Schweiz und den Zeitraum 2004 bis 2007 festgeschrieben. Das kurze und übersichtliche Dokument gibt einen leicht zu lesenden Überblick über das Konzept.