Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54201

Erschließungswirtschaft: Leitfaden für Konzeption, Bau, Betrieb und Erhaltung von Erschließungsanlagen

Autoren
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Köln: FGSV Verlag, 2003, 82 S., zahlr. B, 1 T, zahlr. Q (Hrsg.: Ingenieurkammer Baden-Württemberg) (FGSV 017). - ISBN 3-937356-00-2. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/erschliessungswirtschaft

Durch die leeren Kassen sind die Kommunen dazu gezwungen, bei der Ausweisung und Planung von neuen Siedlungsgebieten verstärkt auf die damit verbundenen Kosten zu achten. In der Veröffentlichung wird daher zunächst auf die wirtschaftlichen Konsequenzen verschiedener Erschließungsformen eingegangen. Danach wird in Form eines Pflichtenheftes dargestellt, welche Kriterien bei Planung, Bau und Management der Erschließung zu beachten sind. Entscheidend ist dabei der Planung zu Grunde gelegte städtebauliche Entwurf und das damit verbundene Erschließungskonzept. Abschließend wird auf die notwendigen Schritte beim Bau der Erschließungsanlagen sowie deren Bewirtschaftung eingegangen. Die Veröffentlichung ist für alle mit der Erschließung befassten Personen eine wertvolle Hilfe und nützliche Anleitung.