Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54552

Verkehrsmittelwahl auf der Grundlage von Stated-Preference-Daten

Autoren K.W. Axhausen
M. Vrtic
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straße und Verkehr 90 (2004) Nr. 4, S. 23-28, 7 B, 13 Q

Bei der Quantifizierung der verkehrlichen Auswirkungen von infrastruktur- und verkehrspolitischen Maßnahmen sind die Modelle der Verkehrsmittelwahl häufig die wichtigsten, aber auch problematischsten Komponenten. Die aus dem beobachteten Verkehrsverhalten (Revealed-Preference [RP]-Daten) ermittelten Modelle oder Nachfrageelastizitäten sind mit vielen Unsicherheiten behaftet und daher in ihrer Nutzbarkeit sehr eingeschränkt. Aus diesem Grund sind für die vollständige Erfassung des Verkehrsverhaltens und für die Schätzung der Verkehrsmittelwahl Veränderungen neben RP-Daten auch Stated-Preference (SP)-Befragungen notwendig. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse der Schätzung der Verkehrsmittelwahl aus den Stated-Preference-Daten dar.