Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54952

Werkstattbericht zur Evaluation verkehrspolitischer Maßnahmen und Konzepte

Autoren K.J. Beckmann
S. Bamberg
T. Wehmeier
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2004 (Stadt Region Land H. 76) S. 9-16, 3 B, 5 Q

Ziele derzeit verfolgter verkehrspolitischer Konzepte, Maßnahmen und Programme sind u. a. die Sicherung der Mobilität und der wirtschaftlichen Austauschprozesse sowie die Reduzierung der Ressourcenbeanspruchungen und Umweltbelastungen. Verkehrsplanerische Konzepte und Maßnahmen werden bisher jedoch kaum auf ihre Wirkungen kontrolliert. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen geförderten Forschungsvorhaben soll deshalb ein Konzept zur Evaluation von Programmen, Konzepten und Maßnahmen entwickelt werden. Die zu entwickelnden Vorschläge sollen sowohl methodische als auch prozessual-organisatorische Hinweise umfassen. Es sollen Leitlinien und Umsetzungshinweise zur Anwendung der notwendigen und möglichen Evaluationstechniken erarbeitet werden. Die Maßnahmen umfassen bauliche, betriebliche, organisatorische, rechtliche/ordnungsbehördliche, informatorische sowie finanzpolitische Elemente. Der Werkstattbericht soll einen Überblick über den methodischen Stand der Evaluationsforschung geben und einen Einblick in zentrale Evaluationsbefunde verkehrlicher Maßnahmen, Konzepte und Programme in der Planungspraxis liefern.