Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54964

Neuere Entwicklungen der Zuflussregelung in Deutschland

Autoren S. Trupat
M. Tepper
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 48 (2004) Nr. 8, S. 381-386, 4 B, 2 T, 6 Q

Das Ziel des Beitrags ist es, die neuesten Entwicklungen der Zuflussregelung in Deutschland aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang werden zunächst die historischen Entwicklungen bis hin zu einer Auflistung der aktuell in Betrieb befindlichen Anlagen dargestellt. Danach wird auf Basis der technischen Einrichtungen und des Steuermodells der Pilotanlage Zuflussregelung BAB A 40 erläutert, welche Anpassungen jüngst durchgeführt wurden, um einerseits die technischen Einrichtungen zu optimieren und andererseits das Steuermodell zu verbessern. Es ist an dieser Stelle festzuhalten, dass mit der Zuflussregelung bereits heute ein sehr wirtschaftliches und leistungsfähiges Instrument zur Verfügung steht. Anschließend wird beschrieben, wie erstmals im Bereich einer autobahnkreuzähnlich ausgebauten Anschlussstelle mit einer ParalleIfahrbahn erfolgreich Zuflussregelungsanlagen getestet wurden. Abschließend wird ein Ausblick gegeben, welche künftigen Entwicklungen erforderlich sind, um eine weitere Optimierung der Zuflussregelung als einfaches und wirtschaftliches Mittel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verflüssigung des Verkehrs unter speziellen baulichen bzw. verkehrlichen Randbedingungen zu erreichen.