Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54968

Verkehrslärm-Modell gegen extreme Topographie (Orig. engl.: Traffic noise model vs. extreme topography)

Autoren M.A. Staiano
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1859) S. 65-71, 6 B, 5 T, 5 Q

An verschiedenen Orten in der Nähe einer Autobahn wurden Verkehrsgeräusch-Immissionen relativ zu einem Referenzort mit voller Sicht zur Autobahn gemessen und die Pegeldifferenzen mit Prognosen nach dem "FHWA Verkehrsgeräusch-Modell (TNM)" verglichen. Das Rechenverfahren unterschätzte die gemessenen Pegelminderungen um 6 bis 12 dB(A). Daraufhin wurden für einen der getesteten Orte mit relativ weit entfernten Immissionsorten, extremer Topographie und großen Änderungen der Bodenimpedanz auf dem Weg der Schallausbreitung verschiedene im TNM enthaltene Geländemodelle überprüft, ob sie zu einer besseren Übereinstimmung zwischen Mess- und Prognose-Werten führen. Zum Teil wurden geringfügige Verbesserungen erzielt, zum Teil wurden aber auch die Differenzen größer. Anscheinend sind zum besseren Verständnis der Effekte bei der Pegelabnahme während der Schallausbreitung Frequenzanalysen erforderlich.