Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55596

Kosteneffektive Praktiken für systemfreie Brücken und solche von lokaler Bedeutung (Orig. engl.: Cost-effective practices for off-system and local interest bridges)

Autoren F.W. Klaiber
T.J. Wipf
F.M. Russo
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004, 130 S., 20 B, 5 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 327). - ISBN 0-309-07003-1

Die nationalen Straßenverkehrssysteme enthalten neben den weiträumigen Fernstraßennetzen eine Vielzahl örtlicher Straßensysteme, die wichtige Glieder im Gesamtnetz darstellen. Der Begriff "systemfrei" bezieht sich in diesem Beitrag auf jene Brücken, die im Zuge schwach belasteter, lokaler Straßen im Zuständigkeitsbereich von Gemeinden oder Landkreisen liegen. Die Untersuchungen konzentrieren sich dabei auf Unterhaltungsverfahren, die zu verkehrssicheren, effizienten und kostengünstigen Lösungen führen. Als Bezugsquellen dienten Veröffentlichungen in Buchform, Zeitschriften, Internet und anderen Medien aus dem Bereich der lokalen Straßenbaulastträger und besonders persönliche Kontakte zu den zuständigen Behörden. Einige hundert Bestandserfassungs- und Prüfungsformulare sind auf elektronischem Weg an die entsprechenden Baulastträger verteilt worden, die anschließend ausgewertet worden sind. Thematisiert wurden dabei der Zustand der bestehenden Brücken, ihre Erhaltung, Belastbarkeit, Geometrie- und Entwurfskriterien, Ersatzalternativen, Erneuerungsmöglichkeiten, Finanzierungswege, umweltbezogene Kriterien und interdisziplinäre Kooperationen. Die Synthese enthält Informationen über Hilfestellungen durch Bundes- und/oder Landesbehörden, über Literaturquellen und Baulastträgeradressen, über eine Liste von Brückenbaufirmen und Zulieferern.