Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55731

Aufstieg und Niedergang von Transportsystemen: Veränderungen im historischen Kontext (Orig. engl.: The rise and decline of transport systems: changes in a historical context)

Autoren R. Filarski
Sachgebiete 0.1 Straßengeschichte

Rotterdam, NL: Ministerie van Verkeer en Waterstaat, Rijkswaterstaat, AVV Transport and Research Centre, 2004, 100 S., zahlr. B, Q. - ISBN 90-3693-624-1

Neben der Erwähnung von wichtigen Grundlagen bei Einrichtung und Organisation von verschiedenen Transport- und Verkehrssystemen in den Niederlanden und der Beschreibung des damit einhergehenden technologischen Wandels bei den jeweiligen Transportarten arbeitet diese wirtschafts- und sozialhistorisch angelegte Studie Kernthesen eines global wahrnehmbaren Transformationsprozesses heraus: Kontinuierlich wurde in den zurückliegenden vier Jahrhunderten der Transport billiger, schneller und komfortabler. Das Verhalten der Fahrer bzw. Passagiere im Hinblick auf die Wahl des Transportmittels blieb dabei beachtenswert konstant: Zu allen Zeiten entschieden sie auf der Grundlage von Erwägungen hinsichtlich Geschwindigkeit, gesellschaftlichen Status, Komfort, Individualität, persönliche Sicherheit und Kosten. Die Transportmöglichkeiten und Verkehrsformen folgen dabei immer einer Wellenform: Nach einer Pionierphase folgt ein schnelles Wachstum, in welcher das Transport- oder Verkehrssystem immer mehr Anteile am Gesamtverkehrsaufkommen übernimmt. Zum Schluss nimmt es dann eine dominante Rolle ein, um nach diesem Höhepunkt schließlich in eine Phase des Niedergangs auszuklingen. Auch wenn keine exakten Ablaufzeiten für die Zukunft benennbar sind, ist davon auszugehen, dass auch zukünftig die neuen Transportsysteme einem solchen Verlaufsschema folgen werden.