Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55784

Kompetenzerwerb für Fahrerinformationssysteme: Einfluss des Lernprozesses auf die Interaktion mit Fahrerassistenzsystemen

Autoren I. Totzke
M. Hofmann
T. Meilinger
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Frankfurt, M.: Forschungsvereinigung Automobiltechnik, 2004, 169 S., zahlr. B, T, Q (FAT Schriftenreihe H. 184)

Aufgabe dieses Projektes, das von der Automobiltechnik in Zusammenarbeit mit der BASt bearbeitet wurde, ist die Darstellung des Lernprozesses bei menügesteuerten Informationssystemen im Fahrzeug. Dazu zählen der Prozess des Fertigkeitserwerbs einschließlich der Beschreibung fördernder oder behindernder Bedingungen und die Verträglichkeit mit der eigentlichen Aufgabe des Probanden, das Fahrzeug zu führen. Aus den empirischen Untersuchungen und Simulationen werden Methoden der Überprüfung des Lernaufwandes und des Lernerfolges abgeleitet und zu Empfehlungen für den Entwurfsprozess für menügesteuerte Informationssysteme zusammengefasst. Als wesentliche Ziele werden dabei die Optimierung der Systemgestaltung unter Beachtung der leichten Erlernbarkeit und die Identifikation von Sicherheitsrisiken während des Lernprozesses gesehen. Damit wird der zu erwartenden Lernvorgang bereits in den Entwurfsprozess einbezogen. Abschließend werden als Ergebnis der Untersuchung konkrete detaillierte Empfehlungen tabellarisch zusammengestellt.