Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56216

Weiterentwicklung von Bemessungsverfahren in planfreien Knotenpunkten

Autoren W. Dammann
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Hannover: Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau, 2004, III, 124 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Veröffentlichungen des Instituts für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau (Univ. Hannover) H. 32). - ISBN 3-922344-32-1

Für die Bemessung der Elemente von Straßenverkehrsanlagen ist es von besonderer Bedeutung, die Kapazität zu kennen. Der Zusammenhang zwischen Kapazität und Qualität des Verkehrsablaufs steht im Vordergrund dieser Arbeit, die sich mit Aus- und Einfahrten von planfreien Knotenpunkten auseinandersetzt. Nach einer umfassenden Literaturanalyse, die auf die Entwurfsrichtlinien, Bemessungsverfahren, Berechnungsverfahren zur Kapazitätsermittelung und auf makroskopische Verkehrsflussmodelle eingeht, führt die Autorin eigene empirische Untersuchungen an Aus- und Einfahrten durch. Die Ergebnisse benutzt sie zur Überprüfung der Bemessungsverfahren und zu ihrer Weiterentwicklung. Anschließend werden neue Bemessungsdiagramme vorgestellt.