Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56390

Aktuelle Entwicklungen im Brückenbau: ein Überblick

Autoren K. Holschemacher
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Neue Entwicklungen im Brückenbau: Innovationen im Bauwesen - Beiträge aus Praxis und Wissenschaft. Berlin: Bauwerk Verlag, 2004, S. 1-10, 3 B, 21 Q

Im Brückenbau haben sich in den letzten 10 Jahren zahlreiche gravierende Änderungen vollzogen. Im internationalen Maßstab hat sich der Trend zu Brücken mit immer größeren Spannweiten fortgesetzt. In absehbarer Zeit werden bei Schrägkabelbrücken Hauptspannweiten von mehr als 1 000 m und bei Hängebrücken von mehr als 3 000 m realisierbar. Durch den Einsatz von hochfesten und ultrahochfesten Betonen kann die Dauerhaftigkeit der Brückenbauwerke verbessert werden. Zunehmend tritt die Sicherung des vorhandenen Brückenbestandes in den Vordergrund. Im Beitrag ist in kurzer Form ein Überblick über Brückenbau und ihrer Erhaltung gegeben. Dabei hat sich der Verfasser im Wesentlichen auf den Massivbrückenbau beschränkt.