Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57655

Prognose und Bewertung des Verformungsverhaltens von Asphalten mit dem Druckschwellversuch am Beispiel des Splittmastixasphaltes

Autoren C. Karcher
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Karlsruhe: Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, Universität Karlsruhe (TH), 2005, IV, 137 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Veröffentlichungen des Institutes für Straßen- und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe (TH) H. 54)

Untersucht wird die Eignung des dynamischen einaxialen Druckschwellversuchs ohne radiale Stützkraft (DSV) als Laborprüfverfahren zur Abschätzung des Verformungswiderstands von Asphalten unter hohen Verkehrsbeanspruchungen und hohen Temperaturen. Gegenstand der Untersuchungen ist die Deckschichtvariante Splittmastixasphalt. Es wird gezeigt, dass die Dehnungsrate das geeignetste Merkmal zur quantitativen Beschreibung des Verformungswiderstands ist. Anhand von Untersuchungen an acht Betriebsstrecken mit unterschiedlichen Verformungen wird ein Bewertungshintergrund erarbeitet und als maßgebliche Kenngröße zur Ansprache des Praxisverhaltens die Spurrinnentiefenrate definiert. Zwischen der Dehnungsrate im DSV und der Spurrinnentiefenrate wurde für das Untersuchungsmaterial eine lineare Abhängigkeit mit hohem Bestimmtheitsmaß gefunden. Schließlich wurde auf der Grundlage eines Basisdiagramms ein Bewertungsschema entwickelt.