Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57940

VOF: Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (Ausgabe 2006)

Autoren
Sachgebiete 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen

Köln: FGSV Verlag, 2006, 23 S., Anhang (Hrsg.: Deutscher Verdingungsausschuss für Leistungen (DVAL)) (FGSV 023). - ISBN 3-937356-04-2

Die VOF gilt jetzt in der Neufassung 2006. Erarbeitet wurde die VOF vom "Hauptausschuss zur Erarbeitung der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen" im "Deutschen Verdingungsausschuss für Leistungen" (DVAL) und ersetzt die Fassung 2002. Die erste Stufe der Vergaberechtsreform ist nunmehr in Kraft getreten, nachdem die Dritte Verordnung zur Änderung der Vergabeverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden ist. Mit Beginn dieses Monats ist somit für alle europaweiten Ausschreibungen die VOF 2006 zu beachten. Zum Hintergrund: es galt, die neuen EU-Vergaberichtlinien auf nationaler Ebene umzusetzen. Als ein erster Schritt der Vergaberechtsreform wurde die "Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen" (VOF) in der neuen Fassung veröffentlicht. Ab Erreichen der neuen EU-Schwellenwerte gelten die Abschnitte 2 bis 4 der VOB/A für Bauleistungen, der VOL/A für Sonstige Lieferungen und Dienstleistungen, für Freiberufliche Dienstleistungen die VOF bei europaweiter Vergabe.