Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58135

Winderregte Hängerschwingungen an Stabbogenbrücken: baupraktische Nachweismodelle und Empfehlungen für ermüdungsgerechtes Konstruieren

Autoren K.G. Schütz
R. Ehmann
M. Gitterle
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen
15.2 Stahlbrücken

Der Prüfingenieur (2006) Nr. 29, S. 21-35, 11 B, 3 T, 40 Q

Der Beitrag gibt dem praktisch tätigen Ingenieur Rechenmodelle für Windschwingungen an Hängern von Stabbogenbrücken an die Hand. Sie lassen die jeweilige Wirkweise erkennen und eignen sich zur Ermittlung resultierender Beanspruchungen. Die Nachweisformate sind derart konzipiert, dass sie relativ einfach handhabbar sind. Für ein ermüdungsgerechtes Konstruieren werden Empfehlungen gegeben.