Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58513

Vereinfachtes Lösungskonzept von periodisch auftretenden Temperaturunterschieden in Asphaltschichten auf Betondecken mit Verbund (Orig. engl.: Simplified solution for periodic thermal discontinuities in asphalt overlays bonded to rigid pavements)

Autoren H.M. Yin
W.G. Buttlar
G.H. Paulino
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)
12.2 Betonstraßen

Journal of Transportation Engineering 133 (2007) Nr. 1, S. 39-45, 8 B, zahlr. Q

Es wird ein analytisches Modell vorgeschlagen, um thermisch induzierte Rissbildung in Asphaltschichten auf Betondecken zu erforschen, wobei für den Asphalt entsprechend den tiefen Temperaturen linear elastisches Verhalten und gleichmäßige Abkühlung über den Querschnitt vorausgesetzt wird. Aufgrund der Grenzen der verwendeten Grundfunktionen ist eine Kalibrierung erforderlich. Das Konzept erlaubt das Berücksichtigen von thermischer Rissbildung variabler Tiefe, und dessen Genauigkeit wird anhand numerischer Lösungen mit ABAQUS nachgewiesen. Energieverluste des Modells werden für Risse von oben nach unten bei ebenem Dehnungszustand und für die dreidimensionale Aufnahme berechnet. Beim Vergleich der Energieverluste mit dem Bruchwiderstand der Deckschicht, können die Bedingungen für die Rissentstehung und die voraussichtliche Risstiefe bei einer gegebenen Temperatur abgeschätzt werden. Obwohl in der Näherung einige Vereinfachungen getroffen werden, ist diese in größerem Rahmen anwendbar, als vergleichbare Lösungskonzepte. Die Lösungen sind nützlich für Analytiker von Fahrbahnen, die die grundlegenden Mechanismen der Fahrbahnschädigung aufgrund von Temperatur verstehen wollen und für Forscher, die die frühzeitige Nachweisprüfung von komplexeren Fahrbahnmodellen erreichen wollen.