Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58589

Anwendung der Methode der dissipierten Energie zum Studium der Heilung von Ermüdungsrissen im Asphalt (Orig. engl.: Dissipated energy approach to study hot-mix asphalt healing in fatigue)

Autoren S.H. Carpenter
S. Shen
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1970) S. 178-185, 9 B, 25 Q

Das Phänomen der Heilung von Ermüdungsrissen im Asphalt beschäftigt die Ingenieure seit Jahren; jedoch liegt noch kein Ergebnis vor. In dieser Studie wird eine Analysemethode auf der Grundlage eines speziellen Versuchs zur Ermittlung der Heilung beschrieben. Mithilfe der Ergebnisse können die Unterschiede im Rissverhalten bei normalen und bei tiefen Temperaturen erklärt werden. Diese Methode verwendet das Verhältnis der Veränderung der dissipierten Energie. Die Ergebnisse zeigen, dass das Phänomen der Heilung existiert und seine Auswirkung auf die Nutzungsdauer auf der Rückgewinnung der Energie während der Lastpausen beruht. Dieser Effekt ist bei kleinen Dehnungen und großen Lastpausen hervorragend. Die Energierückgewinnung erklärt das Vorhandensein einer Grenze bis zum Auftreten des Schadens. Die Untersuchungen zeigen weiterhin, dass der Heilungseffekt und der Anteil der rückgewonnenen Energie bei den polymermodifizierten Bitumen größer sind.