Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59287

Mobilität und Verkehr im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung

Autoren H. Keimel
J. Borken
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Internationales Verkehrswesen 59 (2007) Nr. 10, S. 440-445, 7 B, 1 T, 11 Q

Verkehr ist mehr als der Betrieb von Fahrzeugen. Will man die ökonomische, soziale und ökologische Bedeutung des Verkehrs adäquat beurteilen, so muss man neben den Verkehrsleistungen auch die Bereitstellung der entsprechenden Antriebsenergien, die Produktion, den Unterhalt und die Verschrottung von Fahrzeugen, den Bau und Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur, die verschiedenen Verkehrsdienstleistungen sowie die Hilfs- und Nebentätigkeiten für den Verkehr, einschließlich sämtlicher Vorleistungen, in die Betrachtung einbeziehen. Dies wird hier mittels Input-Output-Analyse und der umweltökonomischen Gesamtrechnung untersucht. Dabei zeigt sich beispielsweise, dass die Kohlendioxidemissionen aller dieser verkehrlichen Bereiche zusammen etwa doppelt so hoch wie die Emissionen der Fahrzeuge sind.