Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59313

Bewirkt der Einsatz von Verkehrstelematik eine Evolution in der Verkehrsdatenlage?

Autoren A. Neumann
W. Grafl
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 51 (2007) Nr. 12, S. 613-619, 4 T, 8 Q

Die Nachfrage nach verkehrsrelevanten Daten ist in den letzten Jahren gestiegen. Dies ist unter anderem den Entwicklungen im Bereich von Prognoseverfahren, Verkehrsmanagement- oder Flottenmanagementsystemen anzurechnen. Demgegenüber sind durch den verstärkten Einsatz von Verkehrstelematik zusätzliche Datenquellen entstanden, die jedoch teilweise für potenzielle Nutzer nicht oder nur eingeschränkt, verfügbar sind. Die im Rahmen einer Expertenbefragung zur Verkehrsdatensituation in Österreich ermittelten Barrieren hinsichtlich einer effizienten Nutzung von vorhandenen Datenquellen sind die Nichtkenntnis von Datenbeständen, eine fehlende Standardisierung bei der Datenerhebung sowie Aspekte des Betriebsgeheimnisses und des Datenschutzes. Die daraus abgeleiteten Empfehlungen betreffen in erster Linie Änderungen des rechtlichen Rahmens, die Einrichtung einer zentralen Verkehrsdatenbank sowie einer Metadatenbank für verkehrsrelevante Daten.