Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59641

Evaluation mechanischer Eigenschaften von selbstverdichtendem, Normal- und hochfestem Beton (Orig. engl.: Evaluation of mechanical properties for self-consolidating, normal, and high-performance concrete)

Autoren H. Nassif
N. Suksawang
H.S. Najm
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1979) S. 36-45, 7 B, 3 T, 31 Q

Die Verwendung von selbstverdichtendem Beton (engl.: self-consolidating concrete, SCC) gewinnt in den Vereinigten Staaten von Amerika zunehmend an Bedeutung. Etliche Verkehrsbehörden akzeptieren SCC bei einigen ihrer Projekte. Darüber hinaus wirbt die FHWA (Federal Highway Administration) für SCC. Da es sich bei SCC um einen relativ neuartigen Baustoff handelt, sind seine mechanischen Eigenschaften und seine Dauerhaftigkeit noch nicht vollkommen bekannt. Die Hauptaufgabe des Berichts besteht darin, die mechanischen Eigenschaften von SCC und Normalbeton, sowie von hochfestem Beton zu vergleichen und zu beurteilen. Auch die Auswirkungen auf die Materialeigenschaften von SCC bei Zusatz von zementartigen Baustoffen wurden untersucht und die Versuchsergebnisse dieser Studie wurden mit Werten aus Prognoserechnungen verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass SCC im Vergleich zu Normalbeton oder hochfestem Beton einen niedrigeren Elastizitätsmodul, aber eine höhere Spaltzugfestigkeit aufweist. Bei SCC tritt außerdem mehr Trocknungsschwinden auf und SCC weist eine höhere Durchlässigkeit für elektrische Ladung auf (Coulombs im "Rapid Chloride Permeability" Test).